SCHWIMMTEICH MIT SAUNA IN HÜNXE
Der Natur Raum geben
Dieser Schwimmteich ist eine echte Wellness-Oase. Der große Schwimmbereich ist harmonisch in den Garten integriert. In Kombination mit einer raumsparenden Fasssauna ist diese Gartengestaltung ein echtes Highlight. Durch zahlreiche Wasserpflanzen und farbige Blumen im gesamten Garten ist eine malerische Landschaft mit tollen Akzenten geschaffen worden. Zweimal im Jahr sollten die Stauden zurückgeschnitten werden. Nach drei bis fünf Jahren ist die erneute Düngung der Wasserpflanzen notwendig, um die Reinigungsleistung zu erhalten. Beauftragen Sie hier einen Fachmann, damit der Dünger nicht in das Badewasser gelangt.
Die Teichfolie sollte in Frühjahr und Herbst einmal gründlich gereinigt werden. Dafür gibt es spezielle Unterwasser-Hochdruckreiniger oder Rotorbürsten. Auch mit dieser Arbeit können Sie uns gerne beauftragen. Im Laufe des Jahres werden Wände und Boden selbständig vom Poolroboter gereinigt, bei dem nur das Sieb regelmäßig geleert werden muss.
Um die Badezeit zu verlängern, kann das Wasser erwärmt werden. Dann ist in der Zeit von Mai bis September Badebetrieb möglich. Sie können gerne eine Anfrage stellen, wenn Sie eine Heizung in ihrem Schwimmteich nachrüsten möchten.
Dieser Garten liegt am Rand eines Schutzgebietes, das viele Vögel beheimatet. Sie nutzen den Teich zum Trinken - besonders gern im Winter, wenn kleinere Wasserstellen schon gefroren sind. Es macht Spaß, die Tiere vom Esszimmer zu beobachten. Die Flugkunst der Tiere, direkt aus der Luft Wasser aufzunehmen, ist immer wieder beeindruckend. Einen schönen Eindruck davon gibt Ihnen das folgende Video.
Der 13 x 5 m breite Schwimmteich ist eingebettet in einen Regenerationsbereich und eine Holzterrasse aus Thermo-Holz. Durch eine elegant gestockte Granitborde ist die Trennung zum Regenerationsbereich gestaltet worden. Die im Teich integrierte Filteranlage und der Oberflächenskimmer sorgen dafür, dass das Wasser des Schwimmteichs sauber ist und dem Badespaß nichts entgegensteht.
Die Lage des Gartens, angrenzend an ein Landschaftschutzgebiet wurde bei dem Gartenkonzept berücksichtigt: Die ausdrucksstarke Natur bleibt rund um den Schwimmteich sichtbar, bietet Freiheit fürs Auge. Das Seerosenbecken, die Blockstufenanlage aus Naturstein sowie die schwebende Liegeterrasse sind weitere besondere Merkmale dieser Gartenanlage. Durch vier Wandeinbaustrahler im Schwimmteich bietet der Garten auch nachts von Wohnzimmer und Essbereich einen beeindruckenden Anblick.
Gartendetails
Lassen Sie sich inspirieren ...

Projektdetails
auf einen Blick
- Gartengestaltung, harmonisch eingefügt in Landschaftsschutzgebiet
- Schwimmteich mit großem Schwimmbereich
- Gartensauna: Fasssauna
- Außenbeleuchtung

Pflanzen
& Material
Geranium (Storchenschnabel), Nepeta (Katzenminze), Salvia divinorum (Azteken-Salbei), Allium
Granitborde, Thermoeschenholz, Rollrasen, Edelstahlleiter, Kalksteinschotter, Betonsteinpflaster, Filterschacht mit Filtereinsatz, Dichtungsfolie, Pumpeneinheit, Vlies, Wanddüsen, Überlauf, Wandeinbaustrahler
Details zur Auswahl der Wasserpflanzen oder vieles mehr können Sie direkt mit dem Planer Konrad Bitters besprechen. Lassen Sie sich inspirieren und informieren Sie sich über die komfortablen Möglichkeiten der Schwimmteichtechnik. Wir freuen uns auf Sie - Ihr Garten- und Landschaftsbauer Garten Bitters.
Impressionen
Ihr Rundgang durch Ihren neuen Garten
Entwerfen Sie Ihr Gartenprofil ...
In sieben Schritten zum fertigen Profil ! (Ergebnisse als kostenloser Download)




Welcher Garten sagt Ihnen zu? IHR INDIVIDUELLER GARTENPLANER